Wie funktioniert Visionscan?
Wir von Visionscan haben uns auf die Digitalisierung von Gebäuden und Anlagen spezialisiert.
Mit 3D-Laserscannen wird ein physischer Raum oder eine offene Umgebung präzise bis auf jedes Detail aufgenommen. Aus diesem Scan entsteht eine Punktwolke. Mithilfe dieser Daten erstellen wir ein genaues Bestandsmodell, quasi ein Digitaler Zwilling (BIM). Sie als Kunde erhalten ein exaktes Model nach Ihren Anforderungen.
Welchen Nutzen bieten wir an?
- Unsere Modelle bieten eine ideale Grundlage für die Planung Umbauprojekte
- Komplette Digitalisierung Ihres Objekts
- Metrische und Fotografische Erfassung der bestehenden Gegebenheiten
- Ermöglicht virtuelle Begehungen
- Dokumentation des Zustands (Bodenbeläge, Wände usw.)
- Datenerfassung im laufenden Betrieb und berührungslos
- 3D Scanning auf dem neusten Stand der Technik
Für welche Objekte eignet sich die 3D Vermessung?
Die 3D Vermessung lohnt sich bei Objekten, welche umgebaut werden sollten. Anlagen die saniert werden müssen oder schlecht zugänglich sind. Ebenfalls erhaltenswerte Bauten (Kirchen, Museum, Denkmalgeschützte Bauten)
Können Sie mit Visionscan Kosten sparen?
In der Planung von Umbauten und Sanierung entstehen durch falsche Grundlagen Fehler, die sich in die Planung und Ausführung übertragen. Visionscan bietet realitätsgetreue Grundlagen.
Bauherren, Architekten, Ingenieure und Planer haben folgende Vorteile mit der BIM Methode.
- Metrische und Fotografische Erfassung der bestehenden Gegebenheiten
- Ermöglicht virtuelle Begehungen
- Das Bestandsmodell bietet eine ideale Grundlage für die Planung Umbauprojekte
- Dokumentation des Zustands (Bodenbeläge,
Wände usw.)
Vorgehen

Das bestehende Gebäude wird Raum für Raum gescannt. Dabei wird die ganze Umgebung mit Lidar (Laser) und photographisch aufgenommen.
Die Genauigkeit beträgt dabei +/- 3mm.

Die Scans werden als eine eingefärbte Punktewolke exportiert und können direkt in das CAD importiert werden.

Mit den aufbereiteten Scans wird das bestehende Gebäude nachmodelliert. Das Resultat kann als IFC-RVT-Datei exportiert oder klassisch als 2D
Plan verwendet werden.